Starkenburgia Gießen

Chronik 1871-1918

Chronik 1871 - 1918

1881

  • Erste AH-Konferenz zu den Zanderschen reformvorschlägen anlässlich des Kösener Congresses

 

1884

  • Paul Salvisberg begründet die Academischen Monatshefte

 

1887

  • 15.11.: Paul Salvisberg trägt den Plan eines "Allgemeinen Verbandes Alter Corpsstudenten" in München vor

 

1888

  • 21.4.: Konstituierende Versammlung des Verbandes Alter Corpsstudenten in München. Erster Vorsitzender wirde der Amtsrichter und spätere bayerische Justizminister Ferdinand (Ritter von) Miltner Sueviae München

 

1890

  • 25.5.: Einweihung des Kaiser-Obelisken bei der Rudelsburg

 

1894

  • 11./12.5.: erster Delegiertentag des VAC im Mutigen Ritter in Bad Kösen

 

1896

  • 23.5.: Einweihung des Bismarckdenkmals in Bad Kösen

 

1898

  • Der VAC erhält die Rechte einer juristischen Person

 

1899

  • Gründung der Kösener Bibliothek als Sammelstelle für corpsstudentische Literatur und Archivalien unter der Leitung von Wilhelm Fabricius

 

1912

  • Wegen der ungelösten Raumfrage in Bad Kösen findet der ordentliche Congress in Naumburg statt

 

1908

  • Erste Ehrengerichtsordnung des VAC

 

1911

  • oKC (31.5./-2.6.): Die AH der ehem. Aschaffenburger Corps werden als Personen erachtet, die im Sinne des § 49 KSt. auf Corpswaffen losgegangen sind und berechtigt sinbdm das Band ihres Corps zu tragen

 

1913

  • Auf Initiative von Carl Heyer werden die Akademischen Monatshefte in die Deutsche Corpszeitung umgewandelt. Die bisherige Kommission für die Corpszeitung wird in eine dauernde umgewandelt und ermächtigt, den neuen Vertrag mit dem Herausgeber abzuschließen.