Alphabetische Liste (WSC)

Chronik 1919-1949

Chronik 1919 - 1949

1919

  • Gründung des Allgemeinen Deutschen Waffenrings

 

1926

  • 16.10.: Einweihung des Löwendenkmals

 

1927

  • Die Verlegung der Tigurinia Zürich nach Köln bedeutet das vorläufige Ende des Kösener Corpsstudententums in der Schweiz für 80 Jahre.
  • oKC unter der Leitung von Ulrich Kersten. Einsetzung der Sportkommission In Sachen Alpigenia wird auf Antrag von Richter Tiguriniae eine Kommission gebildet. Alpigenia soll beim SC zu Freiburg renoncieren.

 

1928

  • Teilnahme des KSCV an der PRESSA- Ausstellung in Köln. Beginn professioneller Öffentlichkeitsarbeit

 

1932

  • Austritt des KSCV aus dem Allgemeinen Deutschen Waffenring

 

1933

  • 22.9.: Gründung der Nationalsozialistischen Gemeinschaft corpsstudentischer Verbände. Der Zweckverband besteht aus KSCV, WSC, RSC, NSC und Miltenberger Ring.

 

1935

  • 3.9.: Max Blunck schließt das Corps Palaiomarchia Halle wegen Nichtumsetzung der Arierbestimmungen aus dem KSCV aus.
  • 28.9.: Heringhaus erklärt die Auflösung des KSCV. Die meisten Corps folgen diesem Beschluss bis Mitte Oktober.

 

1944

11.6.: Mitglieder der Corps Misnia IV Leipzig, Franconia Tübingen, Bavaria Würzburg und Rhenania Bonn beschließen auf der Rudelsburg die Rekonstitution des KSCV.